Projekt-ID:64881

Worum geht's?

- Regelmäßige Treffen, um gemeinsam mit den Bewohner*innen zu singen. - Begleitung am Klavier (wenn möglich) oder einfaches Anleiten beim Singen. - Schaffung einer fröhlichen und motivierenden Atmosphäre für die Musikstunden. - Regelmäßig an einem Wochentag, nach Absprache. - Flexible Zeiten, gerne nachmittags ab 15:00 Uhr, vormittags ebenfalls möglich. - Dauer der Treffen ca. 1-2 Stunden. - Regelmäßige Verfügbarkeit an einem festen Wochentag, alle 14 Tage oder einmal im Monat.

Wer wird gesucht?

- Du benötigst für dieses Engagementangebot fortgeschrittene Deutschkenntnisse. - Freude und Erfahrung im Singen, gerne auch Klavierspielen. - Empathie und Geduld im Umgang mit Menschen mit Behinderungen. - Regelmäßige Verfügbarkeit an einem festen Wochentag, alle 14 Tage oder einmal im Monat. - Keine speziellen Vorkenntnisse im Bereich der Behindertenarbeit erforderlich, aber willkommen. Wir bieten dir kostenlose Fortbildungen an, wenn du mehr lernen möchtest!

Zeitbedarf

Ca. 1 h pro Monat

Wo

Friedrichshain / Kreuzberg

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin
berlin@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Musikbegeisterte*r gesucht: Singen mit Menschen mit Behinderung

Details zum Projekt:

Hast du Freude am Singen und möchtest diese Freude mit anderen teilen? Unsere Wohngemeinschaft in der Nähe vom Plötzensee (Wedding), sucht eine*n engagierte*n Freiwillige*n, die/der regelmäßig mit unseren Bewohner*innen musiziert und singt. Unsere Gruppe besteht aus Männern und Frauen mit geistiger Behinderung und manchmal zusätzlicher psychischer Erkrankung, ab dem 18. Lebensjahr. Ein Klavier ist vorhanden, und besonders beliebt sind Volkslieder und Schlager.

Abstandshalter groß