News

Abstandshalter klein

Alle News Berlin München

  • Wie schreibt man seinen Namen auf Japanisch?

    Besuch aus Japan bei den Isarbienchen. Die Kinder der LdE- Klasse von Verena Böhl staunten nicht schlecht, als Herr Fuji erzählte, dass die Kinder in Japan 800 verschiedene Schriftzeichen lernen müssen. Der stellvertretende Direktor des Zentrums für Lehrpläne von der Nihon Fukushi Universität interessiert sich sehr für „Lernen durch Engagement“ und möchte das Format gerne…

    Weiterlesen

  • Hier schreibt Elisabeth

    Zur Nachahmung empfohlen: Mein Bericht über die Begehung des Alten- und Service-Zentrums Westend in der Tulbeckstraße 31 am Montag, den 6. März 2023 zur Barrierefreiheit: Getestet wurden die Räumlichkeiten im Erdgeschoss im Hinblick auf Begehbarkeit für Menschen mit Behinderung. Die Haustür-Klingel ist mit 1,55 m Höhe über dem Boden unerreichbar für Rollstuhlfahrer; Toiletten sind zwar…

    Weiterlesen

  • Inklusions-Check im Westend

    Wie barrierefrei ist das ASZ in der Tulbeckstr.? Eine Orts-Begehung. Mit unserer Initiative möchten wir uns bei Organisationen im Westend dafür bedanken, dass sie sich für Inklusion engagieren und Barrierefreiheit (teilweise) in ihren Einrichtungen umsetzen. Eingeladen hatte unser Gastgeber, Tobias Bumblat, der Leiter des Caritas Alten- und Service- Zentrum ASZ Westend. Unsere beiden Expertinnen waren…

    Weiterlesen

  • Auf Herz und Rampen prüfen

    „Stadtteil-Checks“ für Kinder & Jugendliche. Das von der LH München geförderte Projekt „Auf Herz und Rampen prüfen“ bietet Sensibilisierungsangebote für Kinder und Jugendliche zum Thema „Leben mit Behinderung“ an. Das Projekt ist an die KJR-Fachstelle Inklusion angegliedert. Im Rahmen von „Stadtteil-Checks“ und speziellen Projekten zum Thema Blindheit prüfen Kinder und Jugendliche ihre Umgebung auf Barrieren. Die…

    Weiterlesen

  • Kunst·begegnungen

    Kunst·begegnungen ist ein inklusives Bildungsprojekt. Es richtet sich an kreativ und kulturell interessierte Menschen mit und ohne Behinderungen. Wir machen verschiedene Angebote in und um München.Wir machen Angebote für Einzelpersonen und für Gruppen.Wir machen zum Beispiel eine offene Kunstwerkstatt. Oder auch Angebote zu bestimmten Themen oder Techniken. Wir besuchen auch aktuelle Ausstellungen in Museen und…

    Weiterlesen

  • Folgt uns auf Instagram

    Neues von Gute-Tat München

    Weiterlesen

  • Handicap? Na und!

    Werde unser*e Foto-Reporter*in. Wir suchen Menschen mit körperlichen und/oder seelischen Einschränkungen, die Lust haben, sich zu engagieren! Besuche unsere Veranstaltungen – sei Teil unseres Teams – mach Fotos – schreib einen kleinen Bericht für unseren Blog … Wir freuen uns auf dich! Kontakt: Nicole Kertész, n.kertesz@gute-tat.de Eine Initiative im Rahmen unseres Inklusions-Projekts „Miteinander – Mittendrin“.…

    Weiterlesen

  • GEMEINSAM LEBEN LERNEN e.V.

    Startschuss für das Projekt „HerzBlitz – Liebe, Freundschaft & so“ am Valentinstag! Das Ziel: Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen bei der Gestaltung und Pflege von Liebes- und Freundschaftsbeziehungen. Dies geschieht vor allem durch: – Dating-Events, Feste und Feiern– Bildungs- und Begegnungsangebote wie z.B. Flirtkurse– Beratung und Unterstützung bei der Partnersuche– Angebote zur sexuellen Selbstbestimmung– Befähigung…

    Weiterlesen

  • Hier schreibt Elisabeth

    Ehrenamtliche im Fitnessstudio?! Seit einigen Wochen trainiere ich jeden Mittwoch Vormittag auf einem Laufband in der Physiotherapie-Praxis. 4,2 Meilen schnell pro Stunde sind locker drin, und heute habe ich es sogar mal mit geschlossenen Augen probiert. Da kam die Frage auf, ob vielleicht das zügige Gehen auf dem Laufband an zwei festen Haltestangen auch für…

    Weiterlesen

Abstandshalter groß