Gute Tat Marktplatz

Die Idee

Vertreterinnen und Vertreter von Berliner Wirtschaftsunternehmen und gemeinnützigen sozialen Organisationen kommen für zwei Stunden in anregender Atmosphäre zusammen. Sie prüfen wechselseitig Engagementmöglichkeiten und treffen Vereinbarungen unterschiedlichster Art in jeder Größenordnung, die in den folgenden Wochen und Monaten realisiert werden. Das einzige Tabu ist das Thema Geld: Bei den Vereinbarungen, die soziale Organisationen und Unternehmen treffen, handelt es sich ausschließlich um „geldwerte Vorteile“ in beiden Richtungen.

Impressionen

  • 7. April: Infoabend „Treffpunkt Gute-Tat“

    Lernt unsere Stiftungsarbeit kennen! Anmeldung: muenchen@gute-tat.de Dazu passt:

  • Unser Workshop-Angebot

    Montag, 28. April: Grenzen setzen – Nein sagen und Freiraum gewinnen 18 – 20:30 Uhr Wird Ihnen manchmal alles zu viel? Tun Sie sich schwer, Ihre eigenen Bedürfnisse zum Ausdruck zu bringen? Fehlt Ihnen öfters der Mut, „Nein“ zu sagen? Indem Sie Grenzen ziehen, können Sie individuelle Freiheit gewinnen! Sagen Sie Ja zum Nein!   Wie…

  • Aktuelle Projektliste

    Unsere neuesten Engagement-Angebote: Projektliste März Alle Projekte HIER

Ansprechperson

Ines Brüggemann

Koordinatorin Öffentlichkeitsarbeit & Unternehmensengagement

Abstandshalter mittel